Wir bei Tonchant glauben, dass die Kunst des Kaffeezubereitens etwas sein sollte, das jeder genießen und beherrschen kann. Für Kaffeeliebhaber, die in die Welt des handwerklichen Brauens eintauchen möchten, ist Pour-Over-Kaffee eine tolle Möglichkeit. Diese Methode ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Brühvorgang und führt zu einer reichhaltigen, aromatischen Tasse Kaffee. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger, die das Aufgießen von Kaffee beherrschen möchten.
1. Stellen Sie Ihre Ausrüstung zusammen
Um mit der Zubereitung von Pour-Over-Kaffee zu beginnen, benötigen Sie die folgende Ausrüstung:
Tropfer zum Ausgießen: Geräte wie V60, Chemex oder Kalita Wave.
Kaffeefilter: Ein hochwertiger Papierfilter oder ein wiederverwendbarer Stofffilter, der speziell für Ihren Tropfer entwickelt wurde.
Schwanenhals-Wasserkocher: Ein Wasserkocher mit schmalem Ausguss für präzises Ausgießen.
Skala: Misst Kaffeesatz und Wasser genau.
Mahlwerk: Für einen gleichmäßigen Mahlgrad verwenden Sie am besten ein Mahlwerk.
Frische Kaffeebohnen: Hochwertige, frisch geröstete Kaffeebohnen.
Timer: Behalten Sie Ihre Brühzeit im Auge.
2. Messen Sie Kaffee und Wasser ab
Das ideale Kaffee-Wasser-Verhältnis ist entscheidend für eine ausgewogene Tasse Kaffee. Ein üblicher Ausgangspunkt ist 1:16, also 1 Gramm Kaffee auf 16 Gramm Wasser. Für eine einzelne Tasse können Sie Folgendes verwenden:
Kaffee: 15-18 Gramm
Wasser: 240-300 Gramm
3. Gemahlener Kaffee
Mahlen Sie die Kaffeebohnen vor dem Brühen, um die Frische zu bewahren. Zum Ausgießen empfiehlt sich meist ein mittelgrober Mahlgrad. Die Konsistenz des Mahlguts sollte der von Speisesalz ähneln.
4. Wasser erhitzen
Erhitzen Sie das Wasser auf etwa 90–96 °C. Wenn Sie kein Thermometer haben, bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es 30 Sekunden lang stehen.
5. Filter und Tropfer vorbereiten
Setzen Sie den Kaffeefilter in den Dripper ein, spülen Sie ihn mit heißem Wasser aus, um jeglichen Papiergeruch zu entfernen, und heizen Sie den Dripper vor. Spülwasser entsorgen.
6. Kaffeesatz hinzufügen
Stellen Sie den Tropfer über eine Tasse oder Karaffe und geben Sie gemahlenen Kaffee in den Filter. Schütteln Sie den Tropfer vorsichtig, um das Kaffeebett auszurichten.
7. Lassen Sie den Kaffee blühen
Gießen Sie zunächst eine kleine Menge heißes Wasser (etwa das Doppelte des Kaffeegewichts) über den Kaffeesatz, damit dieser gleichmäßig gesättigt ist. Dieser als „Blooming“ bezeichnete Prozess ermöglicht es dem Kaffee, eingeschlossene Gase freizusetzen und dadurch den Geschmack zu verbessern. Lassen Sie es 30–45 Sekunden lang blühen.
8. Kontrolliert gießen
Beginnen Sie mit dem Gießen des Wassers in langsamen kreisenden Bewegungen, beginnend in der Mitte, nach außen und dann zurück zur Mitte. Gießen Sie es schrittweise ein, lassen Sie das Wasser über den Boden fließen und fügen Sie dann mehr hinzu. Halten Sie eine gleichmäßige Gießgeschwindigkeit ein, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten.
9. Überwachen Sie Ihre Brühzeit
Die Gesamtbrühzeit sollte je nach Brühmethode und persönlichem Geschmack etwa 3–4 Minuten betragen. Wenn die Brühzeit zu kurz oder zu lang ist, passen Sie Ihre Gießtechnik und den Mahlgrad an.
10. Kaffee genießen
Wenn das Wasser durch den Kaffeesatz fließt, entfernen Sie den Tropfer und genießen Sie frisch gebrühten, handgebrühten Kaffee. Nehmen Sie sich Zeit, das Aroma und den Geschmack zu genießen.
Tipps für den Erfolg
Experimentieren Sie mit Verhältnissen: Passen Sie das Kaffee-Wasser-Verhältnis an Ihre Geschmackspräferenzen an.
Konsistenz ist der Schlüssel: Verwenden Sie eine Waage und einen Timer, um Ihren Brühvorgang konstant zu halten.
Übung macht den Meister: Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Versuche nicht perfekt sind. Üben Sie und passen Sie die Variablen an, um Ihren idealen Kaffee zu finden.
abschließend
Pour-Over-Kaffee ist eine vorteilhafte Brühmethode, mit der Sie mit Ihren eigenen Händen die perfekte Tasse Kaffee zubereiten können. Indem Sie diese Schritte befolgen und mit Variablen experimentieren, können Sie eine Welt voller reichhaltiger, komplexer Aromen in Ihrem Kaffee erschließen. Bei Tonchant bieten wir hochwertige Kaffeefilter und Filterkaffeebeutel an, um Sie beim Brauen zu unterstützen. Entdecken Sie unsere Produkte und verbessern Sie noch heute Ihr Kaffeeerlebnis.
Viel Spaß beim Brauen!
herzliche Grüße,
Tongshang-Team
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.06.2024